Wandern


 

Hier finden Sie die 

Wanderungen mit Heinz Ernst

sowie die verschiedenen

Volksmärsche im In- und Ausland.

 



 

“Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.”

 

Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832

 


WUSSTEN SIE, WIE GESUND WANDERN IST?

Wandern

... stärkt das Immunsystem.

... senkt Puls, Blutdruck und damit das Herz-Kreislauf-Risiko.

... mindert das Risikopotenzial verschiedener Krebserkrankungen.

... baut Muskel- und Knochenmasse auf.

... ist gelenkschonend.

... hilft beim Abbau von Übergewicht.

... ist eine optimale Form des Ausdauertrainings.

... ist eine risikoarme Sportart mit geringer Verletzungsgefahr.

 


GUTER RAT

 

Theodor Fontane (1819-1898)

 

An einem Sommermorgen
Da nimm den Wanderstab,
Es fallen deine Sorgen
Wie Nebel von dir ab.

Des Himmels heitere Bläue
Lacht dir ins Herz hinein,
Und schließt, wie Gottes Treue,
Mit seinem Dach dich ein.

Rings Blüten nur und Triebe
Und Halme von Segen schwer,
Dir ist, als zöge die Liebe
Des Weges nebenher.

So heimisch alles klinget
Als wie im Vaterhaus,
Und über die Lerchen schwinget
Die Seele sich hinaus.