Gerontologische Schriften


Hier finden Sie bemerkenswerte Beiträge zum Thema Alter aus verschiedenen Quellen. Zuoberst sind die neuesten Beiträge, unten die älteren.    


Download
Gleiche Rechte im Alter
Ein Grundrechtskatalog für ältere Menschen in der Schweiz
Gleiche Rechte im Alter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.1 MB
Download
Ab wann ist man alt - und woran merkt man es?
Perspektiven der Medizin, von Reto W. Kressig in "Gesundheit", 04.10.2017
Ab wann ist man alt.docx
Microsoft Word Dokument 17.0 KB
Download
Positionspapier von IPSILON zur Sterbehilfe und Suizidbeihilfe
20.06.2017
Positionspapier Ipsilon zur Sterbehilfe
Adobe Acrobat Dokument 218.4 KB
Download
Was Alt und Jung einander mitteilen
François Höpflinger in SenLine, 27.11.2016
Was Alt und Jung_27.11.16.pdf
Adobe Acrobat Dokument 266.3 KB
Download
Wohlbefinden bei Demenz
Helmut Bachmaier in SenLine, 22.08.2016
Wohlbefinden_bei_Demenz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 292.4 KB
Download
10 Schritte für psychische Gesundheit
Ein Programm des Kantons Zug.
Psychische Gesundheit.bmp
Bitmap Grafik 8.2 MB
Download
Die Demokalypse bleibt aus
Seit mehr als hundert Jahren fürchtet sich Deutschland vor dem demografischen Wandel und beschwört seinen Untergang. Eine Widerrede von Guido Mingels in Spiegel 15/2015
Die Demokalypse bleibt aus_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 335.2 KB
Download
Lebenskunst im Alter
Janina Buranth in SenLine, 24.04.2016
Lebenskunst im Alter_24.04.2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 228.0 KB
Download
Ist 70 das neue 60?
Cécile Bühlmann in Newsletter Luzern60plus, 05.01.2016
Ist 70 das neue 60.pdf
Adobe Acrobat Dokument 268.5 KB
Download
Training und richtige Ernährung bei Sarkopenie
Reto W. Kressig in SenLine, November 2015
Training und richtige Ernährung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.8 KB
Download
Geragogik - ein irreführendes Konzept?
François Höpflinger in SenLine, 16.11.2015
Geragogik ein irreführendes Konzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 48.7 KB
Download
Trost und Freuden der Gartenarbeit
Helmut Bachmaier in SenLine, 22.10.2015
Trost und Freuden_22.10.2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 158.2 KB
Download
Bilder-Reisen. Kunstbetrachtung mit demenzkranken Menschen.
Regula Blaser und Stefanie Becker in Berner Fachhochschule Institut Alter, Oktober 2015
Bilderreisen_Abschlussbericht_InstitutAl
Adobe Acrobat Dokument 898.8 KB
Download
Tiere als Partner
Helmut Bachmaier in SenLine, 04.10.2015
Tiere_als-Partner_04.10.15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.5 KB
Download
Wohnen im Alter - nachhaltige Wohnkonzepte
François Höpflinger in SenLine, 06.09.2015
Wohnen im Alter_Höpflinger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 299.3 KB
Download
Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen
Bericht der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2015
Schutz in der häuslichen Betreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 402.1 KB
Download
Was heisst schon "alt"?
Jérôme Cossandey im Tages-Anzeiger, 21.02.2015
Thema: Altersangaben in Stellenausschreibungen
Was heisst schon alt_21.02.1015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.2 KB
Download
Ich bin mein Erinnern
Helmut Bachmaier in SenLine, 08.02.2015
Ich_bin_mein_Erinnern_08.02.2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.3 KB
Download
Ausweitung intergenerationeller Lebensspannen
François Höpflinger in SenLine, 11.01.2015
Ausweitung_2015-01-11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 58.6 KB
Download
Mit dem Rollator in die Disco
Hannes B. Stähelin in SenLine, 02.11.2014
Mit dem Rollator_02.11.2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 29.9 KB
Download
Fixe versus dynamische Alterskonzepte
François Höpflinger in SenLine 34/2014
Fixe versus dynamische Alterskonzepte.pd
Adobe Acrobat Dokument 29.6 KB
Download
Werte im Alter
Helmut Bachmaier in SenLine, 13.07.2014
Werte im Alter_13.07.2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.0 KB
Download
Hans Erni ist eine Offenbarung
Mit Hans Erni sprach Josef Ritler, erschienen in Seniorweb, 02.06.2014
Hans Erni ist eine Offenbarung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 141.5 KB
Download
Zeitvorsorge - die neue "4. Säule" für die Altersvorsorge?
Carsten Niebergall in SenLine, 19.01.2014
Zeitvorsorge_19.1.14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 13.2 KB
Download
Weiterbeschäftung im Rentenalter
Stephanie Sandig in SenLine, 06.01.2014
Erfahrungswissen_6.1.14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 KB
Download
FrauenAltern - MännerAltern
Helmut Bachmaier in SenLine, 29.12.2013
FrauenAltern-MännerAltern_29.12.2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 16.6 KB
Download
Das Alter ist ein grandioses Zeitfenster
Interview mit dem St. Galler Soziologien Peter Gross
Tagesanzeiger Online, 03.11.2013
Das Alter ist ein grandioses Zeitfenster
Adobe Acrobat Dokument 46.3 KB
Download
Die alternde Gesellschaft
von Hannes B. Stähelin in SenLine. 21-04.2013
Die_alternde_Gesellschaft_8.9.13.doc
Microsoft Word Dokument 419.0 KB
Download
Zeitspannen, Zeiträume des Alters
Vortrag von Andreas Kruse, Heidelberg, gehalten am 1. Gerontologie-Symposium vom 10. April 2013 in Bern
Kruse_Zeitspannen__Zeitraeume_des_Alters
Adobe Acrobat Dokument 419.3 KB
Download
Geiz im Alter
Helmut Bachmaier in SenLine, 31.03.2013
Geiz_im_Alter_31.3.13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 59.7 KB
Download
Enkel und Grosseltern stehen sich näher als je zuvor
Interview mit Pasqualina Perrig-Chiello in TerzMagazin, 19.03.2013
Enkel_und_Grosseltern_19.3.2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 30.5 KB
Download
Elemente einer modernen Alterskultur
Helmut Bachmaier in SenLine, 13.01.2013
Elemente_einer_modernen_Alterskultur_13.
Adobe Acrobat Dokument 17.8 KB
Download
Vom Stöckli zur Seniorenresidenz - Ein geschichtlicher Überblick
Schweizer Radio und Fernsehen, 19.12.2012
Vom_Stöckli_19.12.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 305.3 KB
Download
Älter werden in der Schweiz - Gesundheitsratgeber für Migrantinnen und Migranten und ihre Angehörigen
Bundesamt für Gesundheit, 2012
Gesundheitsratgeber_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Aktives Altern
Informationen aus der Demografie, Bundesamt für Statistik, Nr. 3, Oktober 2012
DEMOS_Nr3_2012_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Die innere Einstellung zählt
Thema "Umzug ins Altersheim" in der Bauernzeitung, 19.10.2012
Die_innere_Einlstellung_19.10.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Rekord-Lebenserwartung - Die 100 in Sicht
Demografische Forschung, Max-Plank-Institut, Rostock (D), Nr. 3/2012
Die_100_in_Sicht_3-2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 437.3 KB
Download
Ja zum Alter!
Erklärung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen ("Hamburger Erklärung"), 05.05.2012
Ja_zum_Alter_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 96.5 KB
Download
Gesundheit von Betagten in Alters- und Pflegeheimen
Bundesamt für Statistik, 2012
Gesundheit_von_Betagten_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Späte Jahre - das Alter in der Literatur
Von Helmut Bachmaier in Senline 2012
Späte_Jahre_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.0 KB
Download
Vulnerable Zielgruppen ansprechen und erreichen
Bericht von Pro Senectute Schweiz zur aktuellen Situation und zu den Handlungsmöglichkeiten, 04.07.2011
Vulnerable_Zielgruppen_4.7.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 515.8 KB

Download
Alterspolitik ist Generationenpolitik
Helmut Bachmaier in SenLine, 23-2012
Alterspolitik_ist_Generationenpolitik_23
Adobe Acrobat Dokument 86.6 KB
Download
Grosseltern und Enkelkinder - alte Bilder - neue Beziehungen
François Höpflinger in SenLine, 15.10.2010
Grosseltern_und_Enkelkinder_15.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 184.5 KB
Download
Aktives Altern
Informationen aus der Demografie, Bundesamt für Statistik, Mai 2012
DEMOS_Nr2_2012_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB
Download
Schlüsselqualifikation Alter: Diversifizierung der Lebensgestaltung
Urs Kalbermatten in Zeitschrift "impuls" der Berner Fachhochschule, Mai 2012
Schlüsselqualifikation_5-2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 523.6 KB
Download
Fünf Thesen zum Thema "Alt und Jung
Von François Höpflinger. 29.04.2012
Fünf_Thesen_29.4.2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.6 KB
Download
Bilder des Alter(n)s
Präsentation von Prof. Dr. Sigrun-Heide Filipp, Universität Trier, 2012
Altersbilder_Sigrun-Heide_Filipp_2012.pd
Adobe Acrobat Dokument 370.0 KB
Download
Tiere als Partner
Helmut Bachmaier in SenLine, 2012
Tiere_als_Partner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.3 KB
Download
Leben im Alter ist mehr als Aktiv-Sein
Kurt Seifert in NZZ, 18.01.2012
Leben_im_Alter_18.1.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.3 KB
Download
Demographische Alterung - Trends und Perspektiven
François Höpflinger, 2011
Demografische-Alterung_Höpflinger_2011.p
Adobe Acrobat Dokument 228.0 KB
Download
Aktives Altern
Informationen aus der Demografie, Bundesamt für Statistik, Januar 2012
DEMOS_Nr1_2012_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Generationensolidarität in Familie und Gesellschaft
... noch funktioniert sie in der Schweiz.
Pasqualina Perrig-Chiello, 2011
Generationensolidarität_P. Perrig_2011.p
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Freiwilligenarbeit in der Schweiz 2010
Bundesamt für Statistik
Freiwilligenarbeit_Schweiz_BFS_2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
Soziale Beziehungen - Eine Dienstleistung in Institutionen?
Urs Kalbermatten in Lebenswelt Heim 49/2011
Soziale_Beziehungen_49-2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Pflegende Angehörige von älteren Menschen in der Schweiz
Forschungsprojekt im Auftrag von Spitex-Schweiz, Pasqualine Perrig-Chiello, François Höpflinger u. Brigitte Schnegg, 03.05.2010
Pflegende_Angehörige_3.5.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB
Download
Auf der Suche nach dem modernen Methusalem
Neues Wissen über Sterblichkeit im Alter über 110
Demografische Forschung 1-2011, Max-Planck-Institut Rostok (D)
Auf_der_Suche_nach_1_2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Negative Folgen der Alterung bislang überbewertet
Demografische Forschung 4-2010, Max-Planck-Institut Rostock (D)
Negative_Folgen_4_2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Kantonale Alterspolitiken in der Schweiz
Forschungsbericht 11/10 des Eidg. Departementes des Innern EDI
Kanonale_Alterspolitiken_11-10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Statistische Grundlagen zur regionalen Pflegeheimplanung in der Schweiz
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium, Bericht 47/2010
Obsan_47.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Auf dem Wege zu einer Generationenpolitik
Schweiz. Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Bern, 2010
Generationenbeziehungen_2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Eine angeborene Lebensspanne gibt es nicht
Der Alterungsprozess beim Menschen verschiebt sich um etwa ein Jahrzehnt.
Demografische Forschung, Max-Planck-Institut Rostock (D), 2/2010
Demografische Forschung 2-2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.9 KB
Download
Weiteres Wachstum und markante Alterung der Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten
Szenarien der Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz 2010 - 2060, Bundesamt für Statistik, 01.07.2010
Weiteres_Wachstum_bfs_1.7.pdf
Adobe Acrobat Dokument 222.1 KB
Download
Zum würdigen Umgang mit älteren Menschen
Charta der Zivilgesellschaft, Curaviva, Mai 2010
Zum_würdigen_Umgang_5-2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 744.0 KB
Download
Was leisten Ältere?
Rolf Leicher in Organisator, Das Magazin für KMU, 21.05.2010
Was_leisten_Ältere_21.5.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 389.1 KB
Download
Die demografische Alterung
Demos. Informationen aus der Demografie, Nr. 1, März 2010
Demos_Newsletter_1_2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Selbstbestimmtes Leben trotz Zunahme von Krankheiten
Demografische Forschung, Max-Planck-Institut Rostock (D) 4/2009
Demografische Forschung 4-2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 480.1 KB
Download
Demografisches Portrait der Schweiz
Ausgabe 2009, Bundesamt für Statistik
Demogr_Portrait_CH_09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB
Download
Anzahl Menschen mit Behinderungen
Die Anzahl Menschen mit Behinderungen variiert stark ja nach Definition der Behinderung.
Bundesamt für Statistik 27.11.2009
Die_Anzahl_Menschen_27.11.09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 259.9 KB
Download
80 Tage im Spital vor dem Heimeintritt
Studie zu den letzten Lebensjahren in Heim und Spital, Bundesamt für Statistik, 17.09.2009
80_Tage_im_Spital_17.9.09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 202.1 KB
Download
Alters-Management und Arbeitsfähigkeit
Powerpoint-Präsentation von Juhani Ilmarinen, Helsinki/Finnland, 02.09.2009
Alters-Management_Ilmarinen_2.9.09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Entwicklung der Fruchtbarkeit
Bundesamt für Statistik, Newsletter Nr. 3, Sept. 2009
demos_sept_2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Die Zukunft der Langlebigkeit der Schweiz
Bundesamt für Statistik, 2009
Langlebigkeit_Schweiz_2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 678.8 KB
Download
Frauen und Sterblichkeit
Lebenserwartung: Ein Vorteil der Frauen, der langsam verschwindet?
Bundesamt für Statistik, April 2009
Frauen_und_Sterblichkeit_4_2009.doc
Microsoft Word Dokument 116.0 KB
Download
Altwerden - ein Glücksfall
Peter Gross in Zenit, März 2009
Altwerden_ein_Glücksfall, 1-2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 24.1 KB
Download
Gesundheitsförderung und Prävention im Alter
Schweiz. Gesundheitsobservatorium (Obsan), März 2009
Gesundheitsförderung_und-Prävention_im_A
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB
Download
Zusätzliche qualifizierte Fachkräfte im Gesundheitswesen bis 2020
Schweiz. Gesundheitsobservatorium (Obsan), 26.02.2009
Zusätzliche_qualifizierte_Fackräfte_26.2
Adobe Acrobat Dokument 86.2 KB
Download
Zeitgutschriften für die Begleitung, Betreuung und/oder Pflege älterer Menschen
Büro für Arbeits- und Sozialpolitische Studien BASS AG, 16.12.2008
Zeitgutschriften_BASS_16.12.08.pdf
Adobe Acrobat Dokument 446.8 KB
Download
Freiwilligenarbeit in der Schweiz
Bundesamt für Statistik, 2008
Freiwilligenarbeit in der Schweiz, BFS,
Adobe Acrobat Dokument 738.3 KB
Download
Alter und Gesundheit
Schweiz. Gesundheitsobservatorium (Obsan), August 2008
Alter und Gesundheit, Aug. 08.pdf
Adobe Acrobat Dokument 258.2 KB
Download
Generationenbericht Schweiz
Schweizerischer Nationalfonds, 05.08.2008
Generationenbericht,%205.8.08[1].doc
Microsoft Word Dokument 90.0 KB
Download
Soziale Sicherheit, Schwerpunkt Alterspolitik der Schweiz
Bundesamt für Sozialversicherung 1/2008
Soziale Sicherheit, 1.2008.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB
Download
Statistik des jährlichen Bevölkerungsstandes
BFS-Aktuell, 28.01.2008
Bevölkerungsstand, 28.1.08.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.5 KB
Download
Strategie für eine schweizerische Alterspolitik
Altersbericht des Bundesrates, 18.08.2007
altersbericht_bundesrat_29.8.07.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Herausforderungen der Altersvorsorge in der Schweiz
Vernunft Schweiz, 20.06.2007
Herausforderungern der Altersvorsorge, 2
Adobe Acrobat Dokument 98.9 KB
Download
Wahre Schönheit kennt kein Alter
Werbekampagne des Konsmetikherstellers Dove, 08.03.2007
Wahre Schönheit kennt kein Alter 8.3.07
Microsoft Word Dokument 869.5 KB
Download
Der Demographische FitnessIndex: Schweiz
Adecco, April 2007
Demografischer Fitness Index Schweiz, 4.
Adobe Acrobat Dokument 962.5 KB
Download
Ältere in Beschäftigung - Strategische Ansätze aus Finnland
Juhani Ilmarinen, 2006
Ältere in Beschäftigung, 2006.doc
Microsoft Word Dokument 26.0 KB
Download
Steigt die Lebenserwartung mit der Rentenhöhe?
Max-Planck-Institut Rostock (D), Nr. 4/2006
Steigt die Lebenserwartung mit der Rente
Adobe Acrobat Dokument 361.1 KB
Download
Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz 2005 - 2050
Bundesamt für Statistik 4/2006
Bevölkerungsentwicklung CH 2005 - 2050.p
Adobe Acrobat Dokument 584.0 KB
Download
Demografie: Was uns morgen erwartet
Avenir Suisse, 2006
Demografie - Was uns morgen erwartet, 20
Adobe Acrobat Dokument 385.7 KB
Download
Langfristige Bevölkerungsprognosen der EU
Eurostat 3/2006
Eurostat 3.2006.pdf
Adobe Acrobat Dokument 593.3 KB
Download
Grünschnäbel und Oldies
Zusammenarbeit der Generationen
Ruedi Winkler in Alpha Kadermarkt Schweiz, 08.04.2006
Grünschnäbel und Oldies, 8.4.06.doc
Microsoft Word Dokument 39.5 KB
Download
Arbeit für Ältere - Was richtet der Markt, was soll der Staat?
Reflexionen von Heidi Schelbert über zwei Studien von Avenir Suisse und der Zürcher Kantonalbank, 2006
Arbeit_für_ Ältere_2006.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.2 KB
Download
Arbeit in der alternden Gesellschaft - Der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in der Schweiz
Regina Riphahn und George Sheldon in einer Studie der Zürcher Kantonalbank, 2006
Arbeit in der alternden_2006.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB
Download
Arbeit und Karriere: Wie es nach 50 weitergeht
F. Höpflinger, A. Beck, M. Grob und A. Lüthi in Avenir Suisse
arbeit_und_karriere_feb.2006.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.8 KB
Download
Der Einfluss früherer Lebensumstände auf die Lebenserwartung
Gabriele Doblhammer, Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels, 2005
Einfluss früherer Lebensumstände, 2005.d
Microsoft Word Dokument 24.0 KB
Download
Lebensqualität im Alter durch Medizintechnik
Powerpoint-Präsentation von Gilberto Bestetti, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie, 14.11.2005
Medizintechnik, 14.11.05.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB
Download
Antwort auf den demographischen Wandel: Herausforderungen an das heutige Innovationsmanagement
Powerpoint-Präsentation von Oliver Gassmann, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie, 14.11.2005
Innovationsmanagement 13.11.05.pdf
Adobe Acrobat Dokument 548.5 KB
Download
Generation Gold - Wie sich Werte, Wünsche und Lebensstile zwichen 50 und 80 verändern
Karin Frick, GDI-Studie Nr. 18, 2005
Generation_Gold_2005_D.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.1 KB
Download
Arbeitsfähig trotz zunehmendem Alter
Joseph A. Weiss und Juhani Ilmarinen, Managed Care 2/2005
Arbeitsfähig trotz zunehmendem Alter 4.0
Adobe Acrobat Dokument 148.0 KB
Download
Verdankungsrede des Preisträgers Helmut Schmidt
Preisverleihung des "Viva 50plus Prix des Générations" an Helmut Schmidt, Bundeskanzler a.D., 01.10.2005
Schmidt Helmut Verdankungsrede, 1.10.05.
Adobe Acrobat Dokument 73.9 KB
Download
Wie alt wurde man früher?
Sonderegger/Guggenheimer im Tagblatt, 01.10.2005
Wie alt wurde man früher, 1.10.05.pdf
Adobe Acrobat Dokument 521.8 KB
Download
Die Person ist entscheident, nicht das Alter
Ruedi Winkler, 2005
die person ist entscheidend nicht das al
Adobe Acrobat Dokument 638.9 KB
Download
Präventive Arbeitsgestaltung für ältere Arbeitnehmer - Erfahrungen aus Finnland
Juhani Ilmarinen, 2005
präventive arbeitsgestaltung für ältere
Microsoft Word Dokument 25.0 KB
Download
Neue Solidarität zwischen den Generationen
EU-Grünbuch, 16.03.2005
Neue Solidarität zwischen den Generation
Adobe Acrobat Dokument 322.5 KB
Download
Alter in der Literatur
Literaturverzeichnis von Helmut Bachmaier, 2005
Alter in der Literatur.doc
Microsoft Word Dokument 32.5 KB
Download
Zukunft ist Alter
Vortrag von Paul B. Baltes in Zürich, 24.04.2005
Zukunft ist Alter (Vortrag Baltes), 24.4
Adobe Acrobat Dokument 322.8 KB
Download
Dreigenerationenvertrag wurde zu einem Fünfgenerationenvertrag
Curaviva, 05.04.2005
Dreigenerationenvertrag wurde zum Fünfge
Adobe Acrobat Dokument 148.5 KB
Download
Die Rolle der Grossmutter ist eine der wenigen positiven Altersrollen
Curaviva, 05.04.2005
Die Rolle der Grossmutter 5.4.05.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.6 KB
Download
Alte Menschen nehmen ihre Umwelt anders wahr
Curaviva, 05.04.2005
Alte Menschen nehmen ihre Umwelt anders
Adobe Acrobat Dokument 322.2 KB
Download
Perspektiven älterer Menschen bezüglich Lebensgestaltung und Mobilitätsbedürfnisse
Urs Kalbermatten, 18.03.2005
Mobilitätsbedürfnisse älterer Menschen,
Adobe Acrobat Dokument 31.0 KB
Download
Pro-Senectute-Debatten 2003 - 2005
Ein neues Gefäss von Pro Senectute, in dem verschiedene Artikel zu finden sind, die zur Auseinandersetzung anregen sollten.
Debatten Pro Senectute 2003 - 2005.pdf
Adobe Acrobat Dokument 167.7 KB
Download
Die Zweitkarriere nach 50
seco-Diskussionspapier von Urs Bichmeier, 2004
Die zweite Karriere nach 50, 2004.pdf
Adobe Acrobat Dokument 525.0 KB
Download
15 Regeln für gesundes Älterwerden
Andreas Kruse, Heidelberg, 1999
15_Regeln_Kruse_01[1].pdf
Adobe Acrobat Dokument 21.8 KB