Gerontologie-Aktuelles


Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu verschiedenen Altersthemen. Zuoberst sind die neuesten Beiträge, unten die älteren.  


Download
Ressourcen und Gesundheitsverhalten der Seniorinnen und Senioren
Schweiz. Gesundheitsbefragung, BfS, Okt. 2019
Gesundheitsverhalten, Okt. 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 323.8 KB
Download
Weniger Babys, mehr Omas - Wie berichten Zeitungen über die alternde Gesellschaft?
Daren Torben-Nielsen, BFH impuls 1/2019
Weniger Babys, mehr Omas.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.2 KB
Download
Vorschläge für einen wirksamen Schutz älterer Angestellter
Denis G. Humbert, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, 16.12.2018
Acht Reformvorschläge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.9 KB
Download
Argumente für Mitarbeitende 50plus
Kampagne des RAV Kanton Aargau, 2016
Argumente_Potenzial_50plus_RAV-AG.pdf
Adobe Acrobat Dokument 587.9 KB
Download
Wir tun zu wenig, um die soziale Teilhabe der Hochbetagten zu fördern
Mit Andreas Kruse sprach Beat Bühlmann, Newsletter luzern60plus, 20.08.2016
Wir tun zu wenig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 185.3 KB
Download
Meinungen zur Erwerbstätigkeit von über 60-jährigen Personen
François Höpflinger in SenLine, 30.07.2016
Erwerbstätigkeit_60+.pdf
Adobe Acrobat Dokument 246.4 KB
Download
Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen nimmt stark zu
Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik, 19.04.2016
Medienmitteilung_19-04-2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.1 KB
Download
Neue Formen der Generationenbeziehungen
François Höpflinger in SenLine, 13.03.2016
Generationenbeziehungen_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 340.4 KB
Download
Altern ohne Grenzen
Stefan Kaiser zu einer Studie des Gottlieb-Duttweiler-Institutes, 13.11.2015
Altern ohne Grenzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 18.3 KB
Download
Herausforderung demografischer Wandel
15. Lilienberg Gedanken, September 2015
Herausforderung demografischer Wandel, S
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Indikatoren zur Alterssicherung
Kommentierte Resultate der Schlüsselindikatoren 2012, BfS Juli 2015
Indikatorien zur Alterssicherung_2015.pd
Adobe Acrobat Dokument 230.7 KB
Download
In der Demografiefalle?
Anton Schaller in Seniorweb, 26.04.2015
In der Demografiefalle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.0 KB
Download
Die "jungen Alten" sind sportlich aktiv
François Höpflinger in SenLine, 26.04.2015
Die jungen Alten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.8 KB
Download
Jenseits der Demokalypse
Stefan Sell in Spiegel Online, 08.04.2015
Jenseits der Demokalypse_08.04.2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.4 KB
Download
PS-Mitteilungen 2/15
Pro Senectute Schweiz, April 2015
PS_Mitteilungen_15 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 137.8 KB
Download
Altersarbeit in den Kinderschuhen
Jérôme Cosandey in Avenir Suisse Weekly, 30.01.2015
altersarbeit-kinderschuhe_hp.pdf
Adobe Acrobat Dokument 259.3 KB
Download
Armut im Alter
Bundesamt für Statistik, 09.12.2014
Armut im Alter_09.12.2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'018.5 KB
Download
Pflege zu Hause und in Alters- und Pflegeheimen: Privater Sektor legt zu
Medienmitteilung des BfS, 18.11.2014
Pflege zu Hause_18.11.2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 13.5 KB
Download
Ältere Mitarbeiter werden in der Schweiz auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert
Beat Bühlmann in Luzern60plus, 10.11.2014
Ältere Mitarbeiter werden.doc
Microsoft Word Dokument 73.0 KB
Download
Wer zahlt wem die AHV?
Cécile Bühlmann in Luzern60plus, 27.08.2014
Wer zahlt wem_27.8.2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.7 KB
Download
Die Situation der älteren Bevölkerung in der Schweiz
Bundesamt für Statistik, 27.05.2014
Die Situation_27.05.2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.8 KB
Download
Gut Ausgebildete arbeiten länger
Alois Bischofberger in avenir suisse, 22.05.2014
Gut Ausgebildete arbeiten länger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.1 KB
Download
Keine Mensch soll gegen seinen Willen ins Heim müssen
Alard du Bois-Reynold in NZZ am Sonntag, 05.01.2014
Keine Mensch soll_5.1.14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 840.2 KB
Download
Eine unerhört Provokation
Kurt Seifert von Pro Senectute Schweiz
Eine unerhörte Provokation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.8 KB
Download
Gefühltes Alter: -10
Öffentliches Personal Schweiz, ZV Info / November 2013
Gefühltes Alter_Nov-2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.8 KB
Download
SHURP Swiss Nursing Homes Human Resources Project
Schlussbericht zur Befragung des Pflege- und Betreuungspersonals in Alters- und Pfegeinstitutionen der Schweiz
Universität Basel, Oktober 2013
SHURP_Schlussbericht__10.2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Generationenkonflikt ohne Konfliktparteien
Jérome Cosandey in avenir swiss weekli 41/2013
Generationenkonflikt_14-10-13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 34.0 KB
Download
Ältere Menschen lernen anders
Max Fischer in Zentralschweiz am Sonntag, 19.05.2013
Ältere_Menschen_lernen_19.5.13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Demenz ist keine Krankheit
Reimer Gronemeyer in Die Welt, 13.02.2013
Demenz_ist_keine_Krankheit_13.2.13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.6 KB
Download
Die Alten erobern die Leinwand
Hanspeter Stalder in SenLine, 10.03.2013
Die_Alten_erobern_die_Leinwand_10.3.13.p
Adobe Acrobat Dokument 9.9 KB
Download
Oldies an den Unis
Beobachter, 25.01.2013
Oldies_an_25.1.13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Altwerden - mit Haut und Haar
Susanne Blum in Schaffhauser AZ, 10.01.2013
Altwerden_mit_Haut_und_Haar_10.1.13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Statistik der Hilfe und Pflege zu Hause
Ergebnisse 2011: Zahlen und Trends
Bundesamt für Statistik, November 2012
4Pages_Spitexstatistik_2011_D.pdf
Adobe Acrobat Dokument 439.2 KB
Download
Alles wird gut - Älter werden macht Spass
Margaret Heckel im Tagesanzeiger-Magazin, 03.11.2012
Alles_wird_gut_3.11.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 841.2 KB
Download
Die Entdeckung des Alters
Interview mit Beat Bühlmann im St. Galler Tagblatt, 02.11.2012
Die_Entdeckung_2.11.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Kein Konflikt der Generationen
Sozialbericht 2012 in NZZ Online, 23.10.2012
Kein_Konflikt_23.10.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.3 KB
Download
Müssen wir alle ewig fit bleiben?
Thomas Mattig in Basler Zeitung, 27.09.2012
Müssen_wir_alle_27.09.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 219.9 KB
Download
Darf man in der Schweiz an Demenz erkrankt sein?
Medienmitteilung der Schweizerischen Alzheimervereinigung zum Weltalzheimertag, 21.09.2012
Darf_man_19.9.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.1 KB
Download
Ein Generationenhaus in Zürich
Anton Schaller in Seniorweb, 02.09.2012
Ein_Generationenhaus_02.09.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.4 KB
Download
Förderungen der Freiwilligenarbeit: Statt Geld gibts Zeit
Romano Cuonz in Zentralschweiz am Sonntag, 26.08.2012
Förderung der Freiwilligenarbeit_26.08.1
Adobe Acrobat Dokument 248.7 KB
Download
Mit 60 nochmals an die Universität?
Bildung, 21.08.2012
Mit_60_nochmals_21.08.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 449.6 KB
Download
Die Alten auf dem Vormarsch
Brigitte Erni in Die Südostschweiz, 04.06.2012
Die_Alten_auf_4.6.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.5 KB
Download
Keine Frage des Alters
Roman Goergen über Weisheit im Alter, Thurgauer Zeitung, 19.04.2012
TZ_2012-04-19.jpg
JPG Bild 652.8 KB
Download
Das Rentenalter kann bei 65 bleiben
Der Bund, 10.04.2012
Das_Rentenalter_kann_10.4.12.doc
Microsoft Word Dokument 422.0 KB
Download
Lebenslanges Lernen
Elisbeth von Navarini in Bündner Tagblatt, 23.03.2012
Lebenslanges_Lernen_23.3.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 235.1 KB
Download
Sechzig - was nun?
Beat Bühlmann in Tages-Anzeiger, 07.03.2012
Sechzig - was nun_7.3.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 448.7 KB
Download
Wir brauchen ein neues Bild der Grossmutter
Berner Zeitung, 20.02.2012
Wir_brauchen_ein_20.2.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 605.6 KB
Download
Demografische Alterung im Kanton Zürich
statistik.info 2012/02
Demografische_Alterung_ZH_2012_2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 380.2 KB
Download
Leben im Alter ist mehr als "Aktiv-Sein"
Kurt Seifert in Neue Züricher Zeitung, 18.01.2012
Leben_im_Alter_18.1.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.3 KB
Download
Förderung des aktiven Alters
Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik, 26.01.2012
Förderung_des_aktiven_Alters_26.1.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.5 KB
Download
Pionier des Alterns
Handelszeitung, 05.01.2012
Pionier_des_Alterns_5.1.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 803.7 KB
Download
Depressionen sind im Alter stärker verbreitet als oft angenommen
Mediaplanet, 27.12.2011
Depressionen_sind_27.12.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.9 KB
Download
Tessiner Geschworene dürfen älter als 70 sein
Neue Züricher Zeitung, 21.12.2011
Tessiner_Geschworene_21.12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.5 KB
Download
Die demografische Entwicklung der Schweiz - Überblick 2010
Bundesamt für Statistik, Dezember 2011
Die demogriafische Entwicklung_2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.7 KB
Download
Sinkende Sterberaten, aber Zunahme demenzbedingter Todesfälle
Bundesamt für Statistik, 24.11.2011
Sinkende_Sterberate_24.11.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.8 KB
Download
25 Jahre sind genug
Tages-Anzeiger, 18.10.2011
25_Jahre_sind_genug_18.10.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 336.4 KB
Download
Gewalt im Alter geschieht in den eigenen vier Wänden
infosanté 5/2011
Gewalt_im_Alter_geschieht_5-2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.8 KB
Download
Die Bevölkerung der Schweiz 2010
Bundesamt für Statistik, 2011
Die_Bevölkerung_der_Schweiz_2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Für eine neue Alterspolitik
Anton Schaller in der NZZ, 19.10.2011
Für_eine_neue_Alterspolitik_a_19.10.11.p
Adobe Acrobat Dokument 239.6 KB
Download
Ältere Menschen in der Wohnwirtschaft
Unternehmer-Zeitung, 01.10.2011
Ältere Menschen in_a_1.10.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.0 KB
Download
Armut im Alter - Bundesrätin Widmer-Schlumpf: Lebensabend in Würde verbringen
Schweiz. Depeschenagentur, 18.09.2011
Armut im Alter_18.9.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.1 KB
Download
Fragwürdige Drittelung des Lebens
Neue Zürcher Zeitung, 30.07.2011
Fragwürdige_Drittelung_30.7.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 217.7 KB
Download
Apropos Altersdiskriminierung
Silvio Borner in Basler Zeitung, 29.07.2011
Apropos_29.7.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 337.5 KB
Download
Nationale Alterspolitik ist nötig
Thomas Mattig in St. Galler Tagblatt, 25.07.2011
Nationale_Alterspolitik_25.7.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 644.2 KB
Download
Pensionsalter nach oben flexibilisieren
Elsbeth v. Navarini in Bündner Tagblatt, 02.07.2011
Pensionsalter_nach_2.7.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 330.6 KB
Download
Eintritt in ein Alters- und Pflegeheim 2008/09
Betagte Personen in Institutionen
Bundesamt für Statistik 5.2011
Eintritt_in_ein_Alters-_5.2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 412.9 KB
Download
Das Grossmutterbild ist positiv, aber bieder
François Höpflinger in az Freiamt, 04.06.2011
Das Grossmutterbild_4.6.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.1 KB

Reife Politik im Wahljahr untervertreten

Ergebnisse der Umfrage "Wie reif ist die Schweizer Politik?", Juni 2011

http://youtu.be/lkQ7Ije68ys

Download
"Die Alten haben leider keine Lobby"
Interview mit Ueli Schwarzmann, Direktor der städtischen Altersheime Zürichs
Tages-Anzeiger, 01.06.2011
Die_Alten_haben_leider_1.11.09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 487.2 KB
Download
Eintritt in ein Alters- und Pflegeheim 2008/09
Bundesamt für Statistik, Mai 2011
Eintritt_in_ein_Alters-_5.2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 413.5 KB
Download
Nachfrage nach Pflege zu Hause wird steigen
Schweiz. Gesundheitsobservatorium Medienmitteilung, 19.05.2011
Nachfrage_nach_Pflege_19.5.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 75.3 KB
Download
Zahl der Hundertjährigen und Älteren verdoppelt sich alle 10 Jahre
Bundesamt für Statistik, Medienmitteilung, 28.04.2011
Zahl_der_Hundertjährigen_28.4.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 KB
Download
Schweizer am längsten fit
Petra Wessalowsk in Sonntagszeitung, 24.04.2011
Schweizer_am_längsten_fit_24.4.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 319.5 KB
Download
Heime haben mit Vorurteilen zu kämpfen
Ueli Schwarzmann in NZZ, 30.03.2011
Heime_haben_30.3.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 475.8 KB
Download
Bevölkerungswachstum in allen Kantonen in den nächstn 25 Jahren
Szenarien der Bevölkerungsentwicklung der Kantone 2010 - 2035, Bundesamt für Statistik, 29.03.2011
Bevölkerungswachstum_BFS_29.3.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.7 KB
Download
Design verbindet Generationen
Beobachter, 18.03.2011
Design_verbindet_18.3.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 417.0 KB
Download
Ab 70 ist man für das "Programm" selbst verantwortlich
Interview mit alt Regierungsrat Alfred Gilgen, impact, 10.03.2011
Ab_70_ist_man_10.3.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 365.2 KB
Download
Wir haben den Krieg nicht gefunden
Pasqualina Perrig-Chiello im Thuner Tagblatt, 11.02.2011
Wir_haben_den_Krieg_11.2.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 211.1 KB
Download
Altersvorsorge auf dem Prüfstand
Medienmitteilung von Avenir Suisse, 01.02.2011
Altersvorsorge_auf_dem_Prüfstand_1.2.11.
Adobe Acrobat Dokument 64.2 KB
Download
Zweite Lebenshälfte - neue Chancen in einer individualisierten Gesellschaft
François Höpflinger in Mediaplanet/Tagesanzeiger, 28.01.2011
Zweite_Lebenshälfte_28.1.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 218.4 KB
Download
Gewalt im Alter - Alte Menschen immer öfter Ofper von Gewalt
sda, 26.01.2011
Gewalt_im_Alter_26.1.11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.9 KB
Download
Schweiz schafft Pensionalter ab ...
Peter Gross in Thurgauer Zeitung, 18.01.2011
Schweiz_schafft_Pensionsalter_ab_18.1.11
Adobe Acrobat Dokument 12.3 KB
Download
Für eine kohärente nationale Alterspolitik
Thomas Mattig in NZZ, 22.12.2010
Für_eine_kohärente_22.12.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.5 KB
Download
Geschätzt - nicht trotz, sondern wegen des Alters
Christian Urech in "der Arbeitsmarkt", 04.12.2010
Geschätzt_4.12.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 891.1 KB
Download
Ersetzt
Migration und Alter - Betagte Migranten sitzen in der Schweiz oft in der Armutsfalle, sda, 30.11.2010
Ersetzt_30.11.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.5 KB
Download
Vom Insassen zum Bewohner
Bericht über Altersheim-Symposium in Zürichsee-Zeitung, 09.11.2010
Vom_Insassen_9.11.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 311.3 KB
Download
Für Holländer ist besser vorgesorgt
Tagesanzeiger, 25.10.2010
Für Holländer_25.10.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.3 KB
Download
Lebensqualität im Alter - Schweiz nimmt an EU-Forschungsprogramm teil
SDA, 20.10.2010
Lebensqualität_im_Alter_20.10.2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.1 KB
Download
Die Älteren müssen selbst aktiv werden
Interview mit François Höpflinger in Coopzeitung, 28.09.2010
Die_Älteren_müssen_28.9.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 765.7 KB
Download
Sinkende Sterberaten bei Herzkreislaufkrankheiten
Todesursachen des Jahres 2008, Bundesamt für Statistik, 07.09.2010
Sinkende_Sterberatan_7.9.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.5 KB
Download
Immer mehr Senioren erobern die Hörsale
Berner Zeitung, 31.08.2010
Immer_mehr_Senioren_31.8.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 179.1 KB
Download
Jung und Alt schwofen gemeinsam
Berner Zeitung, 30.08.2010
Jung_und_alt_30.8.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.3 KB
Download
Der grosse Dienst der Grosseltern
Der Bund, 22.07.2010
Der_grossse_Dienst_22.7.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.5 KB
Download
Die Rentensysteme unter demografischem Druck
Missverhältnis zwischen Bezügern und Einzahlern erzwingt Reformen
Neue Zürcher Zeitung, 17.06.2010
Die_Rentensysteme_unter_17.6.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.2 KB
Download
Nahezu zwei von fünf Betagten leiden an einer Demenz
Gesundheitszustand von betagten Personen in Institutionen 2008/09
Bundesamt für Statistik, 07.06.2010
Nahezu_zwei_von_fünf_7.6.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.7 KB
Download
Der Wissenschaftskoch im Altersheim
Bieler Tagblatt, 19.05.2010
Der_Wissenschaftskoch_19.5.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.2 KB
Download
Pflege älterer Menschen - Mehr Wertschschätzung für Senioren und Pflegende
Kampagne der Heime, SDA, 11.05.2010
Pflege_älterer_Menschen_11.5.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.9 KB
Download
Grosi-Generation 2.0 macht mobil
Vom Migros-Kulturprozent unterstützt, hecken Alt-68er die "Grossmütterrevolution" aus
Grosi-Generation_29.4.10.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 245.1 KB
Download
Senioren "auf Draht"
Pro Senectute lanciert Telefonketten gegen Einsamkeit. Zeitraffer, 01.04.2010
Senioren_auf_Draht_1.4.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.0 KB
Download
Senioren und Internet - mit passende Unterstützung geht ein Drittel der Offliner online
Universität Zürich, Medienmitteilung vom 09.03.2010
Senioren_und_Internet_9.3.10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.8 KB
Download
Weg mit Alterslimiten
Doris Burkhardt Rohrer im St. Galler Tagblatt, Kurzinterview mit Heinz Ernst, 25.06.2004
Weg mit Alterslimiten 25.6.04.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.8 KB